Impressum/Partner
Referenzen/Beispiele
Startseite
|
 |
Das Spiel
Idee
und Ziel
-
Die Imagefigur „Schambes der Fußballbär“ wurde erstmals zur WM 2006 in Deutschland eingesetzt. Dann haben wir das Konzept auf die Fußball-Bundesliga übertragen. Statt der 32 Bärchen in den verschiedenen Nationaltrikots bieten wir jetzt auch die Option 18 Bärchen der aktuellen 1.Liga Mannschaften. Wenn Sie wünschen, können wir den Bären auch gegen ein anderes von Ihnen layoutete Symbol austauschen. Die Mehrkosten für diese exklusive Eigenproduktion halten sich im Rahmen und eröffnen Ihnen die Chance, mit bereits eingeführten Imageträgern bei Ihren Kunden optisch noch wirksamer aufzutreten. Beide Steckplaner liefern einen guten Überblick entweder über den Stand der WM oder der aktuellen Bundesliga-Saison.
-
Fußball als Event.
Nutzen Sie die attraktive Möglichkeit, sich und Ihr Unternehmen wirkungsvoll zu präsentieren.
Ihr Firmenlogo oder eine Werbebotschaft auf dem Spielplan bleibt über die gesamte Dauer des Wettbewerbs im Blickfeld des Betrachters. Somit stellen Sie einen idealen Werbeartikel mit Langzeitwirkung dar.
Spielplan
und Figuren
-
Spielplan zum Aufhängen in den Maßen 50 x 72 cm
32 oder 18 "Schambes Fußballbären" für jede teilnehmende Nation bzw. die aktuellen 1. Liga-Mannschaften
Spielablauf
-
Auf
das aufgedruckte Spielfeld werden 18 "Schambes Fußballbärchen"
in die vorhandenen Schlitze auf dem Spielfeld gesteckt.
-
Nun
lassen sich die Mannschaftspaarungen der Begegnungen ab dem
Achtelfinale mit den entsprechenden Bärchen darstellen,
indem sie in die vorgezeichneten Plätze gesteckt werden.
-
Die
mit einem Lösungsbuchstaben versehenen Bärchen der
ausgeschiedenen Mannschaften passen in jeweils eines der Bilder
der Sehenswürdigkeiten. Daraus ergibt sich bei allen
eingefügten Bärchen ein Lösungswort.
-
Die
RLP-Touristik GmbH stellt Preise zur Verfügung, falls
eine Teilnahme am Gewinnspiel gewünscht wird. Dorthin
wird auch die beiliegende Antwortpostkarte gesendet.
Optional Gewinnspiel
-
2006 verknüpfte die Rheinland-Pfalz Tourismus -Touristik GmbH den Steckplaner mit einem Gewinnspiel. Im Laufe des Turniers scheiden immer mehr Bärchen aus. Wohin mit diesen Bärchen? In die Steckplätze am Spielfeldrand. Doch nicht irgendwo, sondern an einem ganz bestimmten Platz. Auf der Rückseite der Bärchen ist ein Ausschnitt eines Fotos zu erkennen. Der Betrachter muss wie bei einem Puzzle suchen, an welcher Stelle das Bärchen das Foto vervollständigt. Einzelne Bärchen sind mit Buchstaben versehen, die zusammen ein Lösungswort ergeben. Klingt kompliziert, ist aber ganz logisch, wenn Sie den Plan und die Bärchen vor sich liegen haben.
|
 |
|
Spielausstattung
-
Das
Spiel besteht aus dem Spielplan und 18 Spielfiguren.
-
Zum
Spiel gibt es eine ansprechend gestaltete Mappe, in der die
Bärchen verpackt sind, und die auch gleichzeitig eine
Spielplanerklärung und Rückantwortkarte zum Heraustrennen
enthält.
-
Die
Mannschaftsbärchen sind auf einem vorgestanzten Bogen
in der Mappe enthalten.
-
Sie
erhalten einen Sammelbogen mit einer Übersicht der Endplazierung.
|

|
|